Ciao Amici,
Matera ist ein wahres Juwel in der Region Basilikata. Sie beeindruckt mit ihren uralten Höhlenwohnungen, den sogenannten „Sassi“, und einer Geschichte, die bis in die Steinzeit zurückreicht. In diesem Artikel möchte ich euch diese magische Stadt vorstellen, die nicht nur eine der ältesten Siedlungen der Welt ist, sondern auch eine Quelle der Inspiration und ein Symbol für Wiederentdeckung und Erneuerung.
Die Sassi di Matera sind das Wahrzeichen der Stadt und UNESCO-Weltkulturerbe. Diese in den weichen Tuffstein gehauenen Höhlenwohnungen wurden einst von den frühesten Menschen der Region bewohnt und erzählen Geschichten von Einfachheit und Anpassung an die Natur. Doch Matera war nicht immer ein gefeierter Ort. Noch Mitte des 20. Jahrhunderts galt die Stadt als Symbol für Armut, da viele Menschen unter schwierigen Bedingungen in den Sassi lebten.
Dank intensiver Restaurierungsarbeiten und dem Engagement der Einheimischen hat Matera eine unglaubliche Verwandlung erlebt. Heute sind die Höhlen stilvoll restauriert und beherbergen charmante Hotels, Restaurants und Galerien. Der Wandel von einer vernachlässigten Stadt zu einem kulturellen Hotspot macht Matera zu einem einzigartigen Beispiel für Wiederaufbau und Innovation.


In Matera fühlt man sich, als würde man durch ein Freilichtmuseum wandeln. Die labyrinthartigen Gassen, Treppen und Terrassen der Altstadt bieten an jeder Ecke spektakuläre Ausblicke auf die Hänge des Gravina-Canyons. Besonders beeindruckend ist der Blick bei Sonnenuntergang, wenn die gelblichen Steine der Sassi im warmen Licht erstrahlen.
Seit Matera 2019 den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt erhielt, hat die Stadt internationalen Ruhm erlangt. Zahlreiche Festivals, Filmproduktionen (wie „James Bond – Keine Zeit zu sterben“) und kulturelle Veranstaltungen haben Matera auf die Weltkarte gesetzt. Doch trotz des wachsenden Tourismus hat sich die Stadt ihren authentischen Charme bewahrt.
Matera ist eine Stadt, die Geschichte atmet und gleichzeitig voller Leben ist. Sie steht für den unerschütterlichen Willen der Menschen, ihre Heimat zu bewahren und neu zu erfinden. Falls ihr einmal in die Region Basilikata reist, lasst euch Matera nicht entgehen – und nehmt euch Zeit, durch die Sassi zu schlendern und die besondere Atmosphäre zu genießen.
PS: Matera ist übrigens die Geburtsstadt meines Vaters und eine meiner Lieblingsstädte in Italien. Ich werde dem Artikel persönliche Fotos von meinen Besuchen der Stadt hinzufügen – vielleicht verliebt ihr euch genauso in diese schöne Stadt wie ich.
A Presto,